Kinder führen Kinder
  Geschichte der Führungen
 


Die Führungen werden derzeit von zweien von uns fünf Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren gemacht. Persönliche Angaben finden sie unter " Über Uns". Die ursprüngliche Idee kam vom bisher einzigen Jungen in der Runde, der sich allerdings von gemeinsamer Frauen-Power nicht unterkriegen lässt, im Gegenteil! Wie gesagt, die Idee stammte von Adrian, dessen Mutter Waldführerin ist und bei deren Führungen er die sichtlich gelangweilten Kinder beobachtete.  Diese war begeistert und riet ihm,die  Idee dem Tourismusbeauftragten des Nationalpark, Herrn Laux vozustellen. Der Nationalparkmitarbeiter war interessiert und riet Adrian, weitere Jugendliche für sein Vorhaben zu begeistern. Seine Klassenkameradin Verena, mit der er auch gut befreundet ist, war sofort dabei. Bei der Feier zum 10-Jährigen Jubiläum des Verein Pro-Nationalpark konnte er auch Sabine, deren Vater das Tierfreigelände leitet, begeistern. Auf ebendieser Versammlung kontaktierten sie auch Herrn Laux zum zweiten Mal. Dieser riet ihnen sich an Frau Ohland, der pädagogischen Leiterin des Haus zur Wildnis, zu wenden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, wurde durch Sabines guten Kontakt zu Frau Ohland doch noch ein treffen vereinbart. Frau Ohland kümmerte sich um die Versicherung der Führungen, und vieles mehr. Danke an dieser Stelle, auch für die wertvollen Tipps !! Dann fand am 30. Oktober 2007 unsere Premiere mit 13 angemeldeten, dann aber doch 15 Kindern statt. Seitdem haben sich unsere Führungen laufend verbessert. Es gibt mitlerweile schon eine Radioaufnahme von unseren Führungen, welche sie auf dieser Homepage hören können. Desweiteren gab es einen großen Artikel im Bayerwaldboten und eine Fernsehaufnahme, die leider nicht ganz unseren Wünschen entsprach, da das Fernsehteam so ganz andere Vorstellungen hatte als wir. Außerdem schreibt das Pro-Nationalparkmitglied, und mitlerweile auch sehr gute Freundin von uns, Elisabeth Frank ihre Diplomarbeit zum Studium Soziale Arbeit über uns, wir lernen sehr viel von ihr, und sie konnte unsere Führungen mit Haufenweise wertvollen Tipps bereichern, war sie immer für uns da, wenn wir Sorgen hatten, und es gerade mal nicht so lief wie es sollte, Danke dafür !!! Im Herbst sind in unser Team noch 2 weitere Mädchen eingestiegen; Kathrin und Kristin. So entwickeln sich unsere Führungen hoffentlich auch noch lange weiter. Unser Dank geht her an; Lukas Laux, der uns einen ersten Anstoß gegeben hat, Elke Ohland, die uns wertvolle Tipps gegeben und sich um vieles gekümmert hat, auch danke, dass sie scheinbar nie die Geduld verliert!! Ein weiterer Dank geht an den Verein Pro Nationalpark, insbesondere Beate Gebhardt, die immer ein offenes Ohr und viele gute Ratschläge parat hat !! Ein großes Dankeschön auch an Reinhold Gaisbauer (ohne den es mich nicht geben würde), der uns viele inhaltliche Fragen beantwortet, alles erklärt, anfangs oft als erwachsene Begleitperson hergehalten und uns bei unserem Kampf gegen das Fernsehteam unterstützt hat, Danke! Ein riiiiiiiiießen Dankeschön, wie schon oben erwähnt an unsere Lissy, die immer gute Laune, ein offenes Ohr, und ihr Mikrofon ( uaaaaaah) dabei hat, die uns immer unterstützt und mitlerweile zum festen Bestandteil von unserem Team geworden ist, ohne die wir uns die Führungen fast nicht mehr vorstellen können. Ein letzter Dank geht an mein tolles Team, insbesondere Adrian, der unsere Homepage gebastelt hat und sich außerdem mit mir hauptsächlich um die Führungen kümmert, danke an euch alle dass ihr mich mitgenommen habt, und meine Launen ertragt !!! Hab euch lieb !!!


Sabine Gaisbauer
 
 
  Heute waren schon 4 Besucher (5 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden